deutsch | english

Lütje Steuerungstechnik GmbH & Co.KG

CNC-Manager

- Zur einfachen Datenübertragung an fast allen CNC-Steuerungen -


Zeitgemäßes CNC-Management

Besser zu sein als der Wettbewerber bedeutet heute dem Kunden termingerecht Produkte von hoher Qualität liefern zu können. Um den Ansprüchen einer effizienten Fertigung näher zu kommen, erfordert es in der CNC-Fertigung den Einsatz eines modernen CNC-Managements.
Das schnelle Zugreifen und Editieren der CNC-Programme ermöglicht außerdem eine Verkürzung aller Rüstzeiten, da die Programme auch an beliebige Maschinen übertragen werden können (natürlich nur unter den gleichen Maschinen und Steuerungstypen).
Dies ist bei einem Stundensatz von 80,- bis 200,- € besonders von Vorteil, da Sie Programmänderungen nicht an der Maschine vornehmen müssen, sondern einfach am PC die Programme erstellen oder ändern, sodass die Maschine in der Zeit weiterarbeiten kann. Nach einem kurzen Test an der Maschine nach der Übertragung kann weiterproduziert werden.
Neben der flexiblen Versendung von CNC-Programmen von und zu den Maschinen bietet sich der CNC-Manager auch für eine wesentlich verbesserte Datensicherheit an.
Sie können alle Ihre Daten sichern, wie z.B. NC Maschinendaten, PLC Maschinendaten Tool-Offsets, ... (die Liste kann beliebig fortgesetzt werden).
Wissen Sie wie teuer ein Datenverlust ist, z.B. durch leere Batterien oder durch einen Speicherfehler?


Wir haben die Lösung!


Sie können Daten einfach übertragen, z.B. mit Siemens Steuerungen (810M/D, 820, 850, 840C/D, 3M/T, ...).
Fanuc ist auch möglich (0M, 6M, 10M, 11M, 18M, 18i, 21M, 210i, ...).
Es ist im Prinzip jede CNC-Steuerung anschließbar, die über eine RS 232 Schnittstelle verfügt.
Mit der neuen Funktion IP_Tool ist es möglich bei Fanuc Steuerungen Programme über Netzwerk zu laden oder zu sichern.
Dafür wird die Pro_Version benötigt.

Den CNC-Manager gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: CNC-Manager und CNC-Manager_2.
Die erste Version ist voll funktionsfähig, jedoch wird an ihr nicht mehr weiter entwickelt. Der CNC-Manager_2 ist dagegen eine komplette Neuentwicklung und wurde in Anlehnung an dem beliebten CNC-Manager entwickelt. Das Programm unterstützt neben den modernsten CNC-Maschinen auch weiterhin ältere Maschinen.
Mit dem neuen CNC-Manager_2 lassen sich Daten auch von älteren CNC-Steuerungen problemlos mit neuen modernen Windows 10 64 Bit Systemen übertragen.
Das Programm wurde in C# entwickelt.

In den folgenden Screenshots können Sie erste Eindrücke der beiden Anwendungen gewinnen.
Testen Sie gerne beide Versionen hier und überzeugen Sie sich selbst.

- CNC-Manager -

Anschluss

Sie können fast jede CNC-Steuerung anschließen.

Bau DPRM

Jede erdenklichen Übertragungsparameter können an die CNC-Steuerung angepasst werden.

Editor

Sie können Ihre Daten einfach editieren, verwalten, ansehen, ausdrucken und weitersenden.

Parameter

Es sind viele Parameter einstellbar, z.B. Textfarbe, Ausdruck mit Kommentaren,...

Vergleich

Sie können Dateien, CNC-Programme und Maschinendaten miteinander vergleichen.
Die unterschiedlichen Daten werden in zwei Fenstern angezeigt.

- CNC-Manager_2 -

MainPage

Sie können Daten zwischen der CNC-Steuerung und dem PC austauschen. Jede erdenklichen Übertragungsparameter können an die CNC-Steuerung angepasst werden.

MainPage

Bei modernen Fanuc Steuerungen ist ein einfach zu bedienender Datenaustausch möglich.

Status

Sie können den Status bei einer Siemens- oder Fanuc-Steuerung (bei entsprechender Hardware) überprüfen und Daten über RS232 oder über Netzwerk (nur bei Fanuc) übertragen. Es ist auch beides zur gleichen Zeit möglich.

StatusPage

Sie können jederzeit den Status Ihrer Fanuc-Maschine überprüfen.

StatusPage Siemens

Sie können jederzeit den Status Ihrer Siemens-Maschine überprüfen.



Für weitere Informationen zum CNC-Manager, klicken Sie hier.